PING Magazin Wirtschaft

Full-IT-Service-Provider für höchste Datensicherheit

Für Unternehmen aller Größen spielt die IT heute eine zentrale Rolle zur Sicherung ihrer Geschäftstätigkeiten. Bei genauer Betrachtung wird auch keine Branche von der digitalen Transformation unberührt bleiben – die eine früher, die andere später. Dabei rückt die Frage nach der Wertschöpfung von Daten in den Mittelpunkt relevanter Strategien. Im Zuge dieser Entwicklung entstand 2014 die DARZ GmbH. Als Full-IT-Service-Provider stellt DARZ in Darmstadt höchste Sicherheit für die Daten, deren Verteilung und Einsatz im Betrieb sowie neue Services wie die weltweit erste echte hybride Cloud-Architektur zur Verfügung.

Sicherheit war, ist und bleibt das zentrale Thema für Unternehmen, wenn es um deren Daten geht. Entsprechend bildet die Sicherung und Bereitstellung von Daten auch den Kern der IT-Dienstleistungen von DARZ. Schließlich befindet sich der Firmensitz im ehemaligen Tresorgebäude der Hessischen Landesbank. Noch bis 2005 lagerten hier die Geld- und Goldreserven des Landes Hessen. Heute reichen die Sicherheitsstufen für das „digitale Kapital“ von der panzerschusssicheren Verglasung und Sicherheitswand über Flächen in der Schutzstufe eines Luftschutzbunkers bis hin zu Bereichen im ehemaligen Tresorraum mit zwei Meter dicken Wänden und elektromagnetischer Abschirmung. Für die Auslagerung und Archivierung von Tapes sowie Bändern steht sogar ein Atomschutzbunker zur Verfügung. Dabei sind alle Flächen beliebig für verschiedene Anforderungen kombinierbar.

Seit Juli 2014 bietet DARZ sämtliche Services rund um Unternehmensdaten an. Der datenzentrierte Ansatz des Dienstleisters dient dazu, dass die Unternehmenskunden alle ihre wertvollen und teils sensiblen Informationen jederzeit im Griff haben. Dabei ist nicht nur für optimale Sicherheit gesorgt. Für maximale Redundanz und Skalierung gibt es zusätzliche Rechenzentrumsflächen bei Partnern in Frankfurt und weltweit, die eine Dualdatacenter- Lösung mit gespiegelten Rechenzentren ermöglichen. Dabei untersteht DARZ mit dem Standort in Darmstadt als GmbH den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien.

Sichere Verteilung und Verfügbarkeit der Daten.
Neben der sicheren Speicherung von Daten ist die Bereitstellung der Informationen der zweite Baustein, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu sein. Dies gewährleistet DARZ, da die Colocation-Kunden unter anderem vom freien Zugang zu über 500 verschiedenen Carriern und allen verfügbaren Internetaustauschknoten sowie Cloud-Anbietern profitieren. Zudem stehen zahlreiche Zusatzservices bereit, zum Beispiel Konnektivitätslösungen. So gibt es einen direkten Anschluss an die Glasfaserprovider euNetworks, Unitymedia, Colt, HSEMedianet und Deutsche Telekom auf jeweils eigener, redundant verlegter Infrastruktur. Drei Hauseinführungen sowie redundante Netzknotenräume ermöglichen den Zugang zu Glasfaser oder Internet-Konnektivität.

Shared Internet Connection Services ermöglichen einen schnellen, flexiblen und ausfallsicheren Internetzugang. Damit erhalten Kunden eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit, um ihre Businessanforderungen zu erfüllen. Durch die Provider-Unabhängigkeit wird ein Ausfall eines Internet-Anbieters für sie nicht spürbar. Neben hochsicherer Verschlüsselung bietet DARZ auf Basis von Next-Generation- Firewall-Systemen Managed Firewall Services inklusive Site-to-Site und Client VPN für das höchstmögliche Schutzniveau des Netzwerks an.

Wertschöpfung aus Daten generieren
Wertschöpfung entsteht in Unternehmen, wenn das „Datenkapital“ im produktiven Einsatz richtig genutzt werden kann. DARZ bietet hierfür ganzheitliche Lösungen rund um die Private, Public und Hybrid Cloud. Dabei lässt sich eine direkte Anbindung an alle großen Cloud- Service-Provider sowie IaaS-Angebote realisieren. Für die Umsetzung von Private Clouds stehen VMware-, Microsoft-, Linux- und NetApp-zertifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung beim Betrieb von IT-Infrastrukturen zur Verfügung. Kunden können aus privaten dedizierten, Private-Shared- oder Public-Umgebungen wählen – auch in gespiegelten Rechenzentren. DARZ arbeitet mit allen großen Public Cloud-Providern wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, VMware vCloud Air und Softlayer.

Weltweit erste echte hybride Cloud
Die übergreifende Zusammenarbeit mit seinen Partnern betreibt die DARZ auch mit dem Ziel, neue Services zu entwickeln, die den gestiegenen Anforderungen der Kunden gerecht werden. Eine solche bedeutende Innovation ist DARZ mit der weltweit ersten echten Hybrid Cloud- Architektur, basierend auf NetApp Private Storage, gelungen. Bisherige Angebote trennten oftmals strikt zwischen den Speicherebenen innerhalb und außerhalb eines Unternehmens. NetApp Private Storage as a Service (NPSaaS) ermöglicht hingegen Multi Cloud Sourcing, also eine vollständige Datenmobilität zwischen den Bereichen Private Cloud, Public Cloud und Colocation – ohne aufwendige Datenmigration. Damit steht Unternehmen nun erstmals die Möglichkeit offen, Ressourcen verschiedener Public Cloud Provider passgenau zu kombinieren, um eine optimale Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu realisieren. So müssen sie sich nicht mehr länger auf einen Provider festlegen, mit dessen Ressourcen sie ihre Private Cloud Infrastruktur kombinieren. Stattdessen erhalten sie eine wirklich multiple Lösung mit höchster Flexibilität und Skalierbarkeit, die sämtliche Geschäftsprozesse unterstützen kann. Bei Bedarf kann diese auch in bestehende Colocation- oder Private und Shared Cloud-Lösungen integriert werden. Die Migration auf ein dediziertes oder gemeinsam genutztes NetApp Storage-System ist jederzeit möglich. Damit bleiben Kunden auch in Zukunft immer flexibel, um auf neue Business Herausforderungen schnell und kosteneffizient reagieren zu können.

Ausgezeichnet und zertifiziert
Dieses Full-Service-Angebot inklusive echter Innovationen wie das Multi Cloud Sourcing überzeugt nicht nur die Kunden von DARZ, sondern auch neutrale Stellen. So hat sich der Dienstleister beim Computerwoche-Event „Best in Cloud 2015“ den 1. Platz in der Kategorie „Infrastructure as a Service“ gesichert. Ausgezeichnet wurde der Full-IT-Service-Provider für sein Projekt beim Startup Helpium. Dort wurde das Konzept der ersten echten Hybrid Cloud basierend auf NPSaaS realisiert. Helpium.de ist eine Internet-Plattform, welche PC-Anwender mit Spezialisten vernetzt, die ihnen aus der Ferne bei Computerproblemen helfen. Um den Schutz der sensiblen Daten zur gewährleisten, die dabei übertragen werden, nutzt Helpium für das Hosting seiner Server ausschließlich dedizierte Kapazitäten in deutschen Rechenzentren. Die gewünschte Flexibilität und Performance wird mittels Storage-Systemen der DARZ realisiert. Durch gesicherte Netzwerk- verbindungen auf Basis einer dedizierten Glasfaserinfrastruktur sind diese an verschiedene Hyperscaler angebunden. So kann Helpium flexibel und skalierbar Rechenleistung aus der Cloud beziehen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit der Daten machen zu müssen. DARZ konnte im Jahr 2015 für den Bereich Rechenzentrum Colocation den Deutschen Rechenzentrumspreis 2015 für sich entscheiden.

Nach nur einem Jahr wurde die DARZ GmbH als gesamtes Unternehmen nach ISO 27001 zertifiziert. Der Geltungsbereich umfasst das Gesamtunternehmen inklusive aller Produkte und Services als Full-IT-Service-Provider mit eigenem Hochsicherheitsrechenzentrum und redundantem Glasfaserring zu Frankfurter Rechenzentren. Damit erfüllt der Dienstleistern die Anforderungen der Norm für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems unter Berücksichtigung der IT-Risiken innerhalb der gesamten Organisation. Somit ist die DARZ ein wichtiger Partner und Ansprechpartner für alle Unternehmen, die IT-Lösungen für die Aufgaben suchen, die ihnen die digitale Transformation stellt – und das von Rechenzentrumsfläche über private Cloud und Managed Services bis zu Hybrid Cloud Lösungen.


KONTAKT
DARZ GmbH
Julius-Reiber-str. 11
64293 Darmstadt

T +49(0) 6151 8762100
F +49(0) 6151 8762121
info@da-rz.de

WEITERE INFORMATIONEN
www.da-rz.de

Text / Bild
DARZ GmbH

PING 01-16: Ping_01-16 online lesen

0 Kommentare zu “Full-IT-Service-Provider für höchste Datensicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.